Rückblick: Die besten Impulse aus 50 Folgen
„Die Mission des New Performance Podcast: Inspirieren, um die Arbeitswelt gesünder und nachhaltiger zu gestalten - für uns und in Unternehmen!“
Im September 2021 haben wir die erste Folge für den New Performance Podcast aufgenommen. In den vergangenen 12 Monaten konntest Du fast 24 Stunden Interviews und Gespräche hören - mit großartigen Expert:innen und Vorbildern, die unsere Arbeitswelt neu denken. Zum Jubiläum wollen wir gemeinsam auf spannende Ideen zurückblicken! Bist Du dabei?
Impulse und Learnings aus 50 Folgen
Einen wesentlichen Teil unserer Podcast-Reise haben wir dem Thema "gesundes Arbeiten" gewidmet. Wir haben über Resilienz gesprochen, unsere mentale Gesundheit beleuchtet, die Ursachen von Stress erforscht und Wege zu nachhaltiger Leistung gefunden. Vielen Dank, dass Du Teil dieser Lernreise bist und Du und die ganze Community uns jede Woche die Motivation geben, diesen Raum für neue Ideen zu unserer Arbeitswelt von morgen zu schaffen. Umso wichtiger ist es für uns, von Dir zu erfahren, was Du Dir von dem Podcast in Zukunft wünscht. Hier kannst Du gerne ein paar kurze Gedanken mit uns in dieser Mini-Umfrage teilen.
Dein Purpose
Zunächst hat sich eine Frage durch die Gespräche gezogen: Wie können wir den Purpose unserer Arbeit finden? In der ersten Folge hat Julia von Winterfeldt, Gründerin von Soulworx, ihre Gedanken dazu geteilt.
„“Ein klares Selbstverständnis bedeutet neben unserem Purpose auch, unsere Ziele, Vision, Werte und der Beitrag, den wir leisten.“
Für Janis Johannmeier, Co-Founder der Kommunikationsagentur The Traiblazers, den Du in Folge 26 im Gespräch über Impact und den Sinn unserer Arbeit hören kannst, wirkt ein Purpose wie ein Kompass, der uns durch Entscheidungen navigiert. Und diesen Purpose zu finden, das liegt alleine in unserer Hand.
„Wir haben schon diesen inneren Kompass und wir müssen uns nur trauen, ihn zu finden und auszuleben. Zwar machen wir immer noch Fehler, aber wir können uns navigieren, wie einen Anker auszuwerfen.“
Auch Sascha Kubiak und Torben Lohmüller - die beiden teilen eine Leidenschaft für New Leadership - stellen in Folge 24 fest, dass immer mehr Menschen auf Sinnsuche sind. Für sie ist eine Frage besonders wichtig.
„Eine wichtige Frage ist, warum wir etwas ändern wollen und welche Bedürfnisse dahinter stecken.“
Dein Wirkungskreis
Wir wollen einen Impact schaffen und wir wollen etwas verändern - aber woher wissen wir eigentlich, was wir verändern können? Tobias Krüger hat in Folge 4 über den Wandel in der Arbeitswelt gesprochen. Für ihn ist besonders der eigene Wirkungskreis bezeichnend.
„Mit kleinen Aussagen können wir viel in unserem Wirkungskreis verändern: Wir sind nicht Opfer einer Kultur - Wir sind die Kultur und die Einzigen, die etwas verändern können.“
„Mentale Gesundheit ist eine Voraussetzung für Leistungsfähigkeit. Was verstehen wir unter Leistung? Beurteilen wir das im Vergleich mit uns selbst? Leistung ist nicht linear, sondern in Wellen und von vielen Faktoren abhängig.“
Dein Weg in eine gesunde Arbeitswelt
Die wichtigen Impulse aus 50 Folgen New Performance Podcast machen Mut, dass wir unsere Arbeitswelt gesünder und sinnstiftender gestalten können!
Mehr Gedanken und Ideen, vor allem auch von Swantje Allmers und René Träder zum Thema Glaubenssätze und Resilienz, kannst Du in der aktuellen Episode hören. Welche Episoden lohnen sich besonders und treffen genau die Themen, die Dir am Herzen liegen? Finde es heraus!
Hier kannst Du in die neue Folge reinhören.
Deine New Performance Journey
Hast Du Lust, ein Arbeitsleben zu gestalten, das Dich stärkt und erfüllt? Dann schau doch mal bei Benjamin’s New Performance Programm vorbei!
Benjamin Rolff ist Gründer der New Performance Academy und begleitet Menschen und Teams auf dem Weg in eine gesunde, neue Arbeitswelt. In seinem New Performance Podcast interviewt Benjamin regelmäßig Expert:innen und Role Moduls, die ihre Arbeitswelt selbstbestimmt gestalten. Erfahre mehr über Benjamin .