Positive Leadership: Wie wir stärkenorientiert führen - mit Dr. Markus Ebner
„Positive Leader heben die Stärken ihres Teams hervor!“
Eine Gallup Studie zeigt: nur 20% der Beschäftigten haben das Gefühl, ihre Stärken im Alltag einbringen zu können. Kannst Du täglich tun, was Du am besten kannst? Wenn wir unsere Stärken im Beruf einbringen können, macht uns das zufriedener, leistungsfähiger und es verbessert noch dazu unsere Gesundheit. Du weißt wahrscheinlich auch aus Deinem eigenen Alltag, dass ein intrinsischer Antrieb der Schlüssel für Zufriedenheit, den Flow-Zustand und das eigene Sinnerleben ist. Wie können wir positive Psychologie in unseren Arbeitsalltag bringen?
Wenn wir etwas tun, das uns wirklich liegt, dann können wir den sogenannten Flow-Zustand erreichen. Alles um uns herum tritt in den Hintergrund und wir sind völlig in unserer Aufgabe absorbiert. Wie Dir das gelingt, erfährst Du in unserem Flow-Guide mit kostenloser Flow-Checkliste.
Das PERMA-Modell der gesunden Führung
„Als Führungskraft kannst Du darauf schauen, welche Stärken eine Person hat und diese konkret fördern“, schlägt Dr. Markus Ebner, Begründer des PERMA-Lead Ansatz, vor. Das Akronym PERMA beschreibt den Fokus des Führungsstils auf:
Positive Emotions: Wohlbefinden, Spaß und Zufriedenheit
Engagement: Aufgaben, die zu den individuellen Stärken passen
Ressourcen: Unterstützung und Wertschätzung
Meaning: Sinnempfinden und Beitrag erkennen
Accomplishment: Erfolge feiern und persönliche Ziele festlegen
Die Vorteile von Führung mit Elementen der positiven Psychologie sind vielfältig. Mitarbeitende sind seltener krank, das Burnout-Risiko sinkt, während gleichzeitig eine erhöhte Frustrationstoleranz zu beobachten ist.
Positive Psychologie für Deine Führungsarbeit
„Erfolg zu analysieren gibt dir die Möglichkeit, den Erfolg zu replizieren“, sagt Dr. Markus Ebner im New Performance Podcast. Ein wirksamer Impuls aus der positiven Psychologie ist die Reflexion von Erfolgen. Fällt Dir etwas ein, das in letzter Zeit so richtig gut lief? Mit diesen drei Fragen kannst Du zurückblicken und Dich auf Deinen nächsten Erfolg vorbereiten:
Analyse: Was genau hast Du gemacht?
Bedingungen: Wie waren die Rahmenbedingungen?
Einsatz: Welche Deiner Stärken konntest Du wann einsetzen?
Diese Fragen kannst Du Dir natürlich auch mit Deinem Team zusammenstellen und so Projekte reflektieren und Erfolge wertschätzen
Dein Weg zur stärkeorientierten Führung
Was brauchst Du, um Dein Potenzial zu entfalten? Im New Performance Podcast teilt Dr. Markus Ebner Einblicke in seine Arbeit mit dem PERMA-Lead Modell. Wie es eingesetzt wird, was Positive Leadership in der Praxis bedeutet und warum es viele Vorteile hat, stärkenorientiert zu führen, erfährst Du im Gespräch.
Deine New Performance Journey
Hast Du Lust, ein Arbeitsleben zu gestalten, das Dich stärkt und erfüllt? Dann schau doch mal bei Benjamin’s New Performance Programm vorbei!
Benjamin Rolff ist Gründer der New Performance Academy und begleitet Menschen und Teams auf dem Weg in eine gesunde, neue Arbeitswelt. In seinem New Performance Podcast interviewt Benjamin regelmäßig Expert:innen und Role Moduls, die ihre Arbeitswelt selbstbestimmt gestalten. Erfahre mehr über Benjamin.